Artikel aktualisiert am 2. Februar 2023 von Julian Conforti
Fico Dottato: Was ist das und warum ist es so besonders?
Frisch vom Baum, getrocknet, gefüllt oder gebacken, die Feige ist eine klassische, uralte Frucht.
Die Feige war vom Garten Eden über die Festtafeln der Römer bis hin zu den Christmas Puddings von Merry Old England präsent.
Die Griechen brachten diese edle Frucht höchstwahrscheinlich nach Süditalien, wo sie schnell zu einem Grundnahrungsmittel wurde.
Unten an der Spitze der Halbinsel sind kalabrische Feigen ein Muss für die Weihnachtsfeiertage.
Was macht sie so besonders?
Gepunktete Feige: Geschichte und wo sie angebaut wird
Die Feige ist eine der ersten vom Menschen kultivierten Pflanzen, vor dem domestizierten Getreide und den Hülsenfrüchten.
Adam und Eva bedeckten sich mit Feigenblättern, nachdem sie die verbotene Frucht gegessen hatten, die in einigen Interpretationen eine Feige und kein Apfel ist. Es heißt, Romulus und Remus seien von der Wölfin im Schatten eines Feigenbaums gesäugt worden.
Aristoteles studierte die Pflanze, und Platon war ein Vielfraß für getrocknete Früchte. Plinius behauptete, der Verzehr von Feigen mache junge Menschen stärker, sei gut für die Gesundheit älterer Menschen und reduziere Falten.
Zusammen mit dem Olivenbaum und der Weinrebe war der Feigenbaum eine heilige Pflanze für die Römer. Und Ovid sagte, es sei Tradition, Verwandten und Freunden zu Beginn des Winters Feigen und Honig zu schenken, um ihnen alles Gute für das neue Jahr zu wünschen.
Überraschenderweise rangiert Italien aufgrund der symbolischen Bedeutung des Feigenbaums gemessen an der produzierten Menge nicht unter den Top-Ten-Ländern der Welt. Die Qualität ist natürlich eine andere Geschichte.
Während die Feige in ganz Italien präsent ist, findet die kommerzielle Produktion hauptsächlich in Apulien, Kampanien, Kalabrien und Sizilien statt.
Dottato-Feige von Cosenza
In Kalabrien Fichi di Cosenza wurden offiziell mit der geschützten Ursprungsbezeichnung (gU) ausgezeichnet.
Die Europäische Union verleiht dieser geschützten Ursprungsbezeichnung (gU) den Status, um die hochwertigen Produkte eines bestimmten Gebiets, und in diesem Fall der Provinz Cosenza, zu garantieren und zu schützen.
Die Feigenart ist als Dottato bekannt und zeichnet sich durch ein reichhaltiges, süßes Fruchtfleisch mit winzigen Samen aus.
Hinterlassen Sie einen Kommentar